Art-Invest Real Estate und OFB Projektentwicklung entwickeln ein rund 30.800 m² großes Grundstück in der Frankfurter Straße 2-8 in Eschborn. Auf dem ehemaligen Areal des Baumarktes Hellweg entsteht ein aus fünf Gebäuden bestehender Campus mit einer Bruttogeschossfläche von rund 50.000 m². Der neue Campus wird mehrere Nutzungen wie Büros, Konferenzzentren, Gastronomie, Einzelhandel und andere Dienstleistungen umfassen. Ziel ist es, einen urbanen Campus zu entwickeln, der einen dichten und funktional gemischten Standort bietet.
Baumann Consulting erbringt alle für die LEED-Campus-Zertifizierung des Projekts erforderlichen Dienstleistungen, darunter Inbetriebnahme-management (Commissioning), energetische Gebäudesimulation, Tageslichtsimulation und eine Ökobilanzierung. Eschborn Gate A und B haben bereits die Vorzertifizierung mit Platin erfolgreich abgeschlossen. Am Ende des Projekts, wird jedes Gebäude seine eigene LEED-Zertifizierung erhalten.
Einige der Nachhaltigkeitsaspekte der Projekte sind folgend aufgeführt:
- Lokale Lebensmittelproduktion direkt am Gebäude
- Bewertung des Wärmeinseleffekts zur Verbesserung des Mikroklimas auf dem Campus
- Maximierung der Aufenthaltsflächen zur Förderung von Interaktion, Erholung und körperlicher Aktivitäten
- Reduzierung der Lichtverschmutzung auf dem Campus
- Stellplätze für Elektrofahrzeuge und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
Baumann prüft und dokumentiert auch die Einhaltung der EU-Taxonomieanforderungen für das Gebäude A und B.