„99 West“, ein 99 Meter hoher Büroturm, wurde als eines von vier Gebäuden im Stadtteil Senckenberg in Frankfurt am Main, Deutschland, entwickelt. Das Projekt besteht aus einem 5-stöckigen Basisgebäude mit einer begrünten Dachterrasse (mit Blick auf die Skyline der Stadt) sowie 20 Stockwerken im Turm. Neben hochwertigen Büroräumen beherbergt das Projekt auch ein öffentliches und privates Restaurant im Erdgeschoss sowie ein Konferenzzentrum mit exklusiven Restaurants und Zugang zur Dachterrasse.
Baumann Consulting leitete das Projektteam durch den BREEAM-Zertifizierungsprozess, der die Zertifizierungsstufe „Excellent“ zum Ziel hatte. Neben dem Management des gesamten Zertifizierungsprozesses führte das Baumann-Team eine Lebenszyklusanalyse (LCA) durch und unterstützte das Projektteam bei der Optimierung des CO2-Fußabdrucks der Entwicklung. Dazu gehörten die verantwortungsbewusste Beschaffung von Bauprodukten (MAT 3) und die Umsetzung eines Abfallwirtschaftsplans für den Bau (WST 1).
Das Baumann-Team erörterte die Optimierung der Fassade und des HLK-Systems auf der Grundlage von Simulationen des Tageslichts und des thermischen Komforts in den frühen Planungsphasen. Die Simulationen bestätigten auch, dass trotz eines möglichen lokalen Temperaturanstiegs, aufgrund der globalen Erwärmung, ein hohes Maß an thermischem Komfort erreicht werden kann, was den Bedenken des Kunden entgegenkam.