
Simulationen
Frederiksted, VI
Die energetische Gebäudesimulation allein reicht nicht aus, um die Luftströmung und die thermischen Komfortbedingungen in solchen Räumen mit ausreichender Genauigkeit vorherzusagen. Unser Team setzt dazu CFD Simulationen ein, eine numerische Methode zur stationären Vorhersage und Visualisierung von Luftgeschwindigkeits-, Temperatur- und Feuchtigkeitsmustern in geschlossenen Räumen.
Insbesondere für die Planung von Laboren, Rein- und Messräumen, die enge Toleranzen bezüglich Luftströmungen und thermischen Bedingungen einhalten müssen, sind die Ergebnisse einer CFD-Simulation von großem Wert.
Ein weiterer Anwendungsbereich der CFD Simulation ist die Verifizierung der Klimatisierung durch natürliche Lüftung, die es erlaubt den Energieaufwand in Gebäuden signifikant zu minimieren.
Bewertung der Oberflächentemperatur von Modulen im Konverterraum.