Oliver Baumann, Gründer und Geschäftsführer von Baumann Consulting wurde von Sustainable Inc. zu Baumann’s Mission, nachhaltigen Arbeitsmethoden, Erfolgsgeschichten und vielem mehr interviewt.
1. Was war der Auslöser für die Gründung von Baumann Consulting?
Ich begann meine Karriere Mitte der 90er Jahre Ingenieur für Gebäudesimulation bei einem großen Ingenieurbüro in München, Deutschland. Dort hatte ich die Gelegenheit, eng mit erfahrenen TGA-Ingenieuren und Bauphysikern zusammenzuarbeiten. Von der Gebäudesimulation kam ich schnell zur Inbetriebnahme, Prüfung und Fehlerbehebung von Systemen und Gebäuden (auch bekannt als Commissioning) und wurde schließlich Projektleiter für Niedrigenergiegebäude in Deutschland und für Großprojekte in Russland und im Nahen Osten. Gleichzeitig beteiligte ich mich über die Internationale Energieagentur (IEA Annex 40 & 47) an Forschungsprojekten zur Inbetriebnahme und knüpfte Kontakte zu einem weltweiten Netzwerk von Wissenschaftlern und Ingenieuren.
Nach 10 Jahren fühlte mich bereit, mein eigenes Unternehmen zu gründen. Es war eine Kombination aus dem Bedarf an energieeffizienteren Gebäuden in Nordamerika und meiner Affinität zu den USA, die mich veranlasste, meinen eigenen amerikanischen Traum zu verwirklichen. Im Juni 2006 zog ich nach Washington, D.C., gründete mein Unternehmen, und der Rest ist Geschichte.
2. Wie integriert Baumann Nachhaltigkeit?
Baumann Consulting bietet Beratungsdienstleistungen für nachhaltige und innovative Gebäudelösungen für den US-amerikanischen und internationalen Markt an. Als Ingenieure, Architekten, Planer und Berater ist unser Team bestrebt, Niedrigenergiegebäude von einem Nischensegment zum Industriestandard zu machen.
Wir bieten ein breites Spektrum an technischen Beratungsleistungen im Bereich gewerblicher, institutioneller und industrieller Gebäude. Die Dienstleistungen von Baumann decken den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden ab, von Energieaudits, Machbarkeitsstudien und der Entwicklung und Bewertung von Planungskonzepten bis hin zur Inbetriebnahme (Cx) und der Überwachung und Optimierung der Funktionalität bestehender Systeme und Gebäude.
Alle unsere Dienstleistungen konzentrieren sich auf die Steigerung der Energieeffizienz und des thermischen Komforts in neuen und bestehenden Gebäuden. Wir wissen auch, dass alle unsere Kunden eine finanzielle Verantwortung haben, und die für unsere Projekte entwickelten Lösungen berücksichtigen alle drei Aspekte der Nachhaltigkeit – Ökologie, Wirtschaft und Soziales.
Wir haben eine LEED CI Platin Zertifizierung für unseren Hauptsitz in Washington, D.C. erhalten, unser Frankfurter Büro befindet sich in einem LEED Gold-zertifizierten Gebäude, und unser Büro in Chicago befindet sich in einem Gebäude mit einem Energy Star Score von 83.
3. Erzählen Sie uns von einer „Erfolgsgeschichte“ im Bereich der Nachhaltigkeit.
Mit unserer Arbeit wollen wir eine positive, skalierbare und dauerhafte Wirkung erzielen. Wir definieren Projekte als erfolgreich, wenn unsere Dienstleistungen dazu beitragen, die Ziele unserer Kunden zu erreichen, die mit unserer Mission für energieeffiziente Gebäude übereinstimmen. Ein Beispiel ist das Brock Environmental Center der Chesapeake Bay Foundation, das einen der strengsten Gebäudestandards der Welt erreicht hat – eine Living Building Challenge Zertifizierung (sowie LEED Platin). Durch eine Studie zur natürlichen Belüftung und einer Energie- und Leistungsmodellierung halfen unsere Dienstleistungen der Chesapeake Bay Foundation, ihre Null-Energieziele während der Planung zu erreichen. Noch spannender ist, dass das Null-Energie-Ziel bereits im ersten Betriebsjahr erreicht wurde (und seitdem im vierten Jahr in Folge). Das Gebäude erfüllt die Anforderungen des Living Building Challenge-Standards des International Living Future Institute und ist ebenso ein Null-Wasser- und Abfallgebäude. Es ist auch das erste kommerzielle Gebäude in den USA, das Regenwasser auffangen und für die Verwendung als Trinkwasser aufbereiten darf.
Wir definieren Projekte auch dann als erfolgreich, wenn unsere Dienstleistungen die korrekte Installation und Funktionalität der HKL Anlagen sicherstellen, die für energieeffiziente Gebäude wichtig sind, wie z. B. Geothermieanlagen.
Das neue Bürogebäude in Wheaton, MD, wird eine Geothermieanlage nutzen, die unter dem Gebäude installiert ist und den Zugang zum System während des Betriebs unmöglich macht. Die Vor-Ort-Inspektionen der Geothermieanlage durch unser Team und die Überwachung von Tests zur Identifizierung und Verfolgung von Nichtkonformitäten bis zu deren Behebung, gewährleisteten und verifizierten die volle Funktionsfähigkeit des Systems.
4. Wie wollen Sie innovativ sein, um mit der Konkurrenz auf dem Markt Schritt zu halten?
Schon zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn waren Forschung und Entwicklung ein wesentlicher Bestandteil meiner eigenen beruflichen Entwicklung. Und das ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil für mein Unternehmen, in dem wir der beruflichen und persönlichen Entwicklung unserer Mitarbeiter große Aufmerksamkeit schenken und durch aktive Beteiligung an der Forschung die neuesten Entwicklungen in der Branche verfolgen und mitgestalten. Wir bieten auch Ausbildungs- und Praktikumsplätze für die künftige Generation von Ingenieuren an, um unser Wissen weiterzugeben, aber auch um von ihnen zu lernen und neue Ideen zu integrieren.
Wir optimieren ständig unsere Werkzeuge, um unsere Dienstleistungen so effizient und effektiv wie möglich zu erbringen. Dazu gehört unsere selbst entwickelte Betriebsdiagnose, eine Kombination aus visuellen und statistischen Analysen zur Überwachung und Bewertung der Gebäude- und Systemleistung. Wir wenden diesen einzigartigen Ansatz bei allen unseren Projekten an und haben erst kürzlich auf eine vollständig webbasierte Plattform umgestellt, die eine Leistungsverfolgung in Echtzeit sowie vollen Zugang und Transparenz für unsere Kunden und Projektpartner ermöglicht. Für unsere Dienstleistungen im Bereich der Gebäudesimulation und Energiemodellierung verwenden wir die modernsten Tools und ein neues, außergewöhnliches webbasiertes Simulations-Dashboard, das es unseren Kunden ermöglicht, interaktiv verschiedene Szenarien zu bewerten, wie z. B. das Verhältnis von Fenstern zu Wänden, die Effizienz von Anlagen, die Sonneneinstrahlung usw., um die richtigen Entscheidungen zu treffen, die ihren Nachhaltigkeitszielen und finanziellen Vorgaben gerecht werden.
5. Welchen Rat würden Sie jemandem geben, der ein Bauprojekt in Angriff nimmt?
Jedes Projekt, sei es ein Neubau oder die Renovierung bestehender Gebäude, erfordert gründlich entwickelte und klar kommunizierte Ziele und Anforderungen. Wir helfen unseren Kunden, diese Anforderungen bereits in einem frühen Stadium des Projekts so zu dokumentieren, dass sie während der Planung und des Baus von Gebäuden überprüft und verifiziert werden können. Insbesondere bei Projekten mit ehrgeizigen Energieeffizienzzielen empfehlen wir, bereits frühzeitig, idealerweise in der Konzeptionsphase, energetische Gebäudesimulationen einzusetzen, um die Leistung des Gebäudes und seiner Systeme zu testen und zu optimieren. Dadurch werden die Auswirkungen auf den Zeitplan und die Kosten aufgrund späterer Änderungen im Projekt minimiert. Es ist wichtig, Energieeffizienzziele zu definieren, die quantifizierbar sind, um sicherzustellen, dass die Auslegung und später die funktionelle Leistung der installierten Geräte und Systeme anhand dieser Ziele überprüft werden können.
Für weitere Informationen über Sustainable Inc. besuchen Sie bitte die Website hier:
www.sustainablesupplyinc.com